Kulinarischer Sommerurlaub mit Rotary und Rotaract
​am 19. März 2023, 18 Uhr

Einladung zum haitianischen Abend!

Liebe rotarischen Freunde. Wir freuen uns, dich zu unserem gemeinsamen Event "Dinner for a Cause" einzuladen! Unter der Anleitung des deutsch-haitianischen Hoteliers und Profi-Kochs Christophe Lang werden wir gemeinsam haitianisches Essen zubereiten. Dies kann ganz einfach von zu Hause aus geschehen - ob interaktiv oder nur zum Zuschauen. Wir empfehlen dir, dich mit mehreren Freunden oder Verwandten zusammenzufinden, um interaktiv mitzumachen – so macht es sicher noch mehr Spaß!

  • Interaktiv mitmachen bedeutet, dass ihr mit dem Koch und anderen Teilnehmenden sprechen könnt und z.B. Fragen zum Kochvorgang stellen könnt,

  • Ein Zuschauer-Ticket dagegen ist nur zum Zuschauen gedacht. Ihr könnt trotzdem alle Kochschritte mitmachen. 

Alle Einnahmen des Events aus den verkauften Tickets werden für ein Spendenprojekt in Haiti verwendet, über das du während des Kochabends mehr erfahren wirst (Infos siehst du auch weiter unten). Für Rotaract-Mitglieder gibt es übrigens vergünstigte Tickets.

Lass uns einen unvergesslichen kulinarischen Abend verbringen und gleichzeitig Gutes tun! Wir freuen uns auf deine Teilnahme!




Und so funktioniert es

1. Ticket kaufen

 Kaufe dein Ticket für das Event und unterstütze gleichzeitig ein wichtiges Spendenprojekt in Haiti.

2. Bestätigungsmail

Du wirst eine Bestätigungsmail erhalten, in der bestätigt wird, dass du offiziell teilnimmst.

3. Einkaufsliste

Kurz vor dem Event erhältst du eine Einkaufsliste mit allen benötigten Zutaten für das haitianische Gericht, das du zubereiten wirst.

4. Anleitung

Du erhältst auch eine detaillierte Anleitung für die Zubereitung des Gerichts. Keine Sorge, unser Profi-Koch Christophe Lang wird dich durch jeden Schritt führen.

5. Live-Kochen

Am Abend kannst du dann live über Zoom dabei sein und haitianisches Essen kochen. Du erfährst auch mehr über Haiti und die Projekte, die wir unterstützen.

6. Technische Voraussetzungen

Du brauchst lediglich Lautsprecher, Mikrofon, Zoom und eine Küche sowie Platz für die Gäste, die du einladen möchtest.

Willst Du Sponsor werden?

Lass uns gemeinsam einen wertvollen Beitrag leisten und eine tolle Veranstaltung unterstützen. Werde jetzt Silber- oder Gold-Sponsor für unsere Dinner for a Cause-Aktion von Rotary und Rotaract. Als Dankeschön für deine Unterstützung bekommst du:

  • Als Silber-Sponsor erhältst du eine kleine Spendertafel in beiden von uns geförderten Schulen und 10 Mini-Flaschen Haitinischen Rum für dich nach Hause.

  • Als Gold-Sponsor erhältst du eine große Spendertafel in beiden von uns geförderten Schulen, 1 große Flasche Rum aus Haiti, ein Set mit 6 handbemalten Tisch-Sets, sowie die Möglichkeit, während unseres Live-Events ein paar Minuten als Sponsor mit deiner eigenen Botschaft aufzutreten.

  • Als Team-Building Sponsor erhält Dein gesamtes Team (bis zu 15 Teilnehmende) Teilnahmetickets und kann vollständig, interaktiv mitwirken.

Erwerbe jetzt einfach dein gewünschtes Sponsorenpaket und sende eine E-Mail an sponsorship@dinnerforacause.org und wir setzen uns schnellstmöglich mit dir in Verbindung.

Sei Teil unserer Dinner for a Cause-Aktion und leiste einen wertvollen Beitrag zu unserem Spendenprojekt für Haiti.


Vielen Dank an unsere Sponsoren

Wofür wird gespendet?

Seit mehreren Jahren ist Haiti von einer schweren politischen Krise heimgesucht. Mit Ermordung des Präsidenten im Jahr 2021 hat sich die Situation weiter drastisch verschlechtert. Die Hauptstadt wird fast komplett von kriminellen Banden kontrolliert und macht es fast unmöglich, andere Orte im Land auf dem Landweg zu erreichen.

Ecole Communautaire Lumière de Jésus – Ecluje, Port-au-Prince

Diese Schule in einem Arbeiterviertel von Port-au-Prince wurde nach dem Erdbeben im Jahr 2010 von einem lokalen Community Member gegründet und unterrichtet etwa 60 Kinder in den Klassen 1 - 6. Der Rotary E-Club of Wall Street unterstützt seit 2019 unter anderem mit einem den Neubau. Die Schule wird mittlerweile auch als Community Center genutzt. Die laufenden Kosten des Schulbetriebs wurden bisher hauptsächlich von Kleinspenden aus der Community getragen. Mit zunehmender Verschlechterung der ökonomischen Situation ist dieses Konzept nicht mehr tragbar.

SOS Enfants Primary School, Jacmel

Diese Schule existiert seit über 25 Jahren und wurde bisher komplett von den Besitzern des Hotel Cyvadier in Jacmel finanziert. Damit wurde auch den Kindern aus ärmeren Familien, die sonst nicht hätten zur Schule gehen können, ein Schulbesuch ermöglicht. Seit Gangs alle Landwege nach Jacmel kontrollieren, ist das komplette Hotelgeschäft zum Erliegen gekommen. Das erste Mal in der Geschichte von SOS Enfants mussten die Eltern der Schüler/innen einen Beitrag zum Schulgeld leisten. Nur der Hälfte aller Eltern war dies möglich. Der Weiterbetrieb der Schule ist in Gefahr, da die Lehrergehälter nicht mehr bezahlt werden können.

Mit dem Fundraising Event „Dinner for a Cause“, bei dem der Haitianisch-Deutsche Besitzer des Hotel Cyvadier Rotariern und Interessierten in Deutschland einen Einblick in die vielfältige Küche und Geschichte Haitis gibt, wollen wir temporär die operativen Kosten für den Betrieb in beiden Schulen und die geplanten Baumaßnahmen im Bereich der sanitären Anlagen und für Solarenergie in der ECLUJE Grundschule unterstützen. 


Alle Spenden bis 1.500 Euro werden mit einem District Grant des Rotary Distrikts 1940 verdoppelt und für den laufenden Schulbetrieb verwendet. 

Alle Spenden über 1.500 Euro hinaus gehen zugunsten eines Global Grants der Rotary Clubs von 4 Kontinenten. Dieser Global Grant mit einem geplanten Gesamtvolumen von 45.000 USD wird der ECLUJE GrundschuleSolarstrom sowie ein neue Toilettenanlage finanzieren. Jeder Euro, der für den Global Grant verwendet wird, wird zweifach von Rotary gematched!

Die Veranstalter

Der Rotary Club Berlin-Platz der Republik möchte bewährte Rotary Grundsätze und Traditionen mit neuen Engagements Formen verbinden. Dies betrifft sowohl die eher formellen Club-Meetings als auch das Engagement in sozialen Projekten.


Der RC Berlin-Platz der Republik kennt dabei drei verschiedene Formen, die alle nebeneinander ihre Berechtigung haben:

 - get together (aka „Stammtisch”)

-  get to know and grow (aka “Vortrag & Workshop”)

-  get to action – Work in Progress (aka “Hands on”) 

Getreu unserem Motto „Lernen, Helfen, Feiern“ treffen sich bei uns seit 1983 junge Erwachsene und tun dabei mit viel Spaß und Herzblut Gutes. Bei uns ist jeder herzlich willkommen. Jede Woche steht dabei etwas Spannendes auf dem Programm – von Vorträgen, hin zu Sozialaktionen und gemütlichen Barabenden.


Wir treffen uns wöchentlich, in der Regel immer am Dienstagabend um 20:00 Uhr. Schaue einfach in unseren Kalender und komme gerne vorbei – in der Regel sind unsere Meetings für Gäste ohne Anmeldung offen. 

Wir sehen eine Welt, in der sich Menschen vereinen und Maßnahmen ergreifen, um dauerhafte Veränderungen zu schaffen – auf der ganzen Welt, in unseren Gemeinden und in uns selbst. Der Rotary E-Club der Wall Street New York fügt dem traditionellen Geist von Rotary Innovation hinzu. Unser Club nutzt Technologie, um Fachleute aus lokalen Gemeinschaften auf der ganzen Welt miteinander zu verbinden. Als Rotarier folgen wir dem Motto „Service Above Self“ und gehen mit gutem Beispiel voran, indem wir uns ehrenamtlich engagieren und Spenden für uns nahestehende Zwecke sammeln.

Impressum